Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsument*innen

FreD steht für "Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten".
Die Jugend- und Drogenberatungsstelle KOBRA bietet seit September 2017 FreD Kurse für Jugendliche aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald an.

Das Ziel von FreD

Jugendliche experimentieren mit illegalen Drogen oder Alkohol ohne dabei ihre Motive zu reflektieren. Ziel von FreD ist es, Jugendliche, die mit ihrem Konsum erstmalig auffällig geworden sind, durch eine frühzeitige Intervention vor dem Risiko einer Abhängigkeit zu schützen. Dabei setzt FreD darauf, bei den Jugendlichen eine kritische Selbstreflexion in Gang zu setzen – zum Beispiel über „Kosten-Nutzen“-Überlegungen.

In Form eines Kurses (8 Stunden) werden die Jugendlichen unterstützt, sich mit ihrem Konsum auseinander zu setzen und eine eigene Haltung zu entwickeln.

FreD ist ein Kooperationsprojekt!

Jugendliche würden in der Phase des Ausprobierens aus eigenem Antrieb das Angebot jedoch kaum nutzen. Daher setzt FreD auf Kooperationspartner z.B. bei der Polizei und bei der Justiz und bei den Jugendhilfeeinrichtungen.

Sie haben in Ihrem Arbeitsalltag Zugang zu Jugendlichen, die als riskante Drogenkonsument*innen erstmals aufgefallen sind.
Hier möchte FreD beginnen, es bietet einen Ansatz, das Verhalten erstauffälliger Drogenkonsument*innen positiv zu verändern, ohne sie zu kriminalisieren.

Näheres zu FreD unter: http://www.lwl.org/FreD/

Mit freundlicher Unterstützung durch den:
Lions Club

FreD bei KOBRA

Fred

Der nächste FreD Kurs findet am Mittwoch 05.07. + Freitag 07.07.2023 statt.

Zeit: jeweils 14:00-18:00 Uhr

Ort: 79098 Freiburg, Dreisamstr. 9

Alles Weitere und Anmeldung zum Vorgespräch unter: 07631/5017

Telefonnummer an den FreD Kurstagen: +49 151 672 439 49