Aufsuchende Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Freiburg

Über viele Jahre hinweg haben wir kontinuierlich die Module der aufsuchenden Suchtberatung in der JVA Freiburg weiterentwickelt. Hierbei orientieren wir uns an den aktuellen Bedarfen und dem speziellen Setting der JVA Freiburg.

Wir bringen unsere Erfahrungen aus der Entwicklung der Suchthilfeangebote außerhalb der JVA mit ein. Berücksichtigung finden auch die Problemlagen verschiedener Gruppen, wie z.B. Gefangene in Untersuchungshaft, mit Langstrafen, Sicherungsverwahrte, Jugendliche und Heranwachsende. Wir stimmen unsere Angebote mit der Landesstelle für Suchtfragen ab und vernetzen uns mit den aufsuchenden Suchtberatungen der anderen Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg.

Wir bieten:

  • unkomplizierten, direkten Zugang
  • klassische Suchtberatung - auch für Gefangene mit längeren Haftstrafen
  • Therapievorbereitung und Therapievermittlung
  • Kontakt zu Bezugspersonen/Behörden: z.B. Rechtsanwälten, Staatsanwaltschaften, Kostenträgern, Rehakliniken, Selbsthilfe-angeboten
  • Zusammenarbeit mit den Ärzten der JVA, Substitutionsabklärung und Mitarbeit im AK Substitution
  • Zielgruppenspezifische Beratungsangebote
  • zielgruppenspezifische Gruppen:
    - zwei Therapievorbereitungsgruppen
    - Motivationsgruppe
    - Gruppe in der Jugend-U-Haft
    - NADA Ohrakupunktur Gruppe
  • NALTrain-Schulung

Für unsere Tätigkeit in der Haft besteht die Möglichkeit, Video-Dolmetscher in der Beratung einzusetzen.

Sie erreichen uns in der JVA Freiburg unter folgenden Telefonnummern:

0761/2116-4571 Fr. Paulus Dienstag
Hr. Jenter Mittwoch
Hr. Glas

Hr. Ferner

Donnerstag

Freitag

0761/2116-4532 Hr. Glas Mittwoch
Fr. Paulus Donnerstag
0761/2116-4567
Hr. Ferner Mittwoch
0761/2116-4574 Hr. Glas Freitag

Ansonsten erreichen Sie uns in unserer Hauptstelle in Müllheim unter 07631/5017 oder 5015

Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht!

Caritas Online-Beratung für Angehörige von Straffälligen

  • anonym
  • kostenlos
  • jederzeit
  • überall
  • sicher

unter:
Caritas Online-Beratung für Angehörige von Straffälligen